top of page

Für Wölfe und Menschen ist die Familie das Wichtigste

Autorenbild: VolkerVolker


Das Spielen der Wölfe fördert den sozialen Umgang miteinander. Foto: Brigitte Sommer
Das Spielen der Wölfe fördert den sozialen Umgang miteinander. Foto: Brigitte Sommer

Menschen und Wölfe leben in Familien. Aber wie sind die Familien aufgebaut, welche Unterschiede gibt es? Hier erklären wir es einfach. Während die sozialen Strukturen bei Menschenfamilien verschieden sein können, handeln Wölfe immer nach dem gleichen Prinzip.


Bei Menschen gibt es oft Eltern und Kinder. Manchmal wohnen Großeltern mit dabei. Oder es gibt nur eine Mutter oder einen Vater mit Kindern. Menschen entscheiden selbst, wie sich ihre Familie zusammensetzt. Sie können heiraten oder alleine bleiben. Kinder wohnen meist bis 18 Jahre oder länger bei den Eltern. Danach ziehen sie oft aus und gründen eine eigene Familie.



Wölfische Geschwisterliebe. Foto: Brigitte Sommer
Wölfische Geschwisterliebe. Foto: Brigitte Sommer

Die Familie bei Wölfen besteht aus Rudeln. Das ist ihre Familie. Im Rudel gibt es ein Elternpaar: Die Mutter und den Vater. Sie sind die Chefs. Dann gibt es die Jungwölfe, also die Kinder. Ältere Geschwister im Rudel helfen bei der Aufzucht ihrer Geschwister und passen auf, wenn die Eltern auf der Jagd sind. Ein Rudel besteht meist aus fünf bis zehn Wölfen. Die Wolfseltern kümmern sich um die Kleinen, bis sie groß sind und sie ihnen alles beigebracht haben, was sie für ihr Überleben wissen müssen.

Mit ein bis zwei Jahren verlassen die Jungwölfe ihr Rudel. Sie suchen sich auf ihrer Wanderschaft ein eigenes Revier und bilden dann ein eigenes Rudel.

Welche Gemeinsamkeiten gibt es beim Familienleben von Menschen und Wölfen? Bei Menschen und Wölfen kümmern sich die Eltern um die Kinder. Sowohl die Menschen, als auch die Wölfe pflegen eine enge Beziehung zu ihren Kindern, die Menschen in ihrer Familie, die Wölfe in ihrem Rudel.



Wölfe bleiben bis zum Alter von zwei Jahren in ihrem Rudel. Danach gehen sie auf Wanderschaft und bilden irgendwann ein eigenes Rudel. Hier auf dem Foto eine kleine und eine große Schwester aus dem Vorjahr.                 Foto: Brigitte Sommer
Wölfe bleiben bis zum Alter von zwei Jahren in ihrem Rudel. Danach gehen sie auf Wanderschaft und bilden irgendwann ein eigenes Rudel. Hier auf dem Foto eine kleine und eine große Schwester aus dem Vorjahr. Foto: Brigitte Sommer

Bei den Menschen verlassen die Kinder irgendwann ihre Familie, um sich ein eigenes Leben aufzubauen. Menschenfamilien können ganz unterschiedliche Varianten haben. Bei Wölfen ist es immer ein Rudel, bestehend aus Eltern und Kindern. Während die Menschenskinder länger bei den Eltern bleiben, verlassen Jungwölfe ihr Rudel spätestens im Alter von zwei Jahren. Menschliche Ehepaare oder Lebenspartner entscheiden, ob sie zusammenbleiben oder sich einen neuen Partner suchen. Wenn sich Wölfe gepaart haben, bleiben sie ein Leben lang zusammen.

So gibt es bei Familienverbünden von Menschen und Wölfen zwar Ähnlichkeiten, im Bezug auf Treue und dem Auszug der Kinder aus der Familie bestehen aber große Unterschiede. Menschen machen es komplizierter. So hat jede Spezie ihre eigene Art, Familie zu sein!


Wer unsere Arbeit unterstützen möchte, kann uns gerne etwas spenden. Unseren kleinen Comic, den wir bei unseren kleinen Wolfswanderungen und Veranstaltungen für Kindergärten kostenlos an die Kinder verteilen, könnt Ihr jederzeit gegen eine Spende von 10 Euro (beinhaltet Verpackung und Versandkosten) mit dem Vermerk "Wolfscomic" bestellen. Und so könnt Ihr spenden:


Es gibt drei Möglichkeiten zu spenden:


Über gofundme:

Über Paypal:


Und über folgendes Konto:


Empfänger: Volker Vogel

Frankfurter Volksbank

Betreff: "Menschen für Wölfe"

IBAN DE65 5019 0000 6201 4903 57

BIC FFVBDEFF


WICHTIG: Wenn Ihr einen unserer Wolfscomics haben möchtet, bitte eine Email mit Eurer Anschrift an menschenfuerwoelfe@gmx.de, damit wir dem Betrag auch einer Adresse zuordnen und den Comic versenden können. Wer keine E-mail-Adresse hat, kann auf dem Überweisungsformular seine Anschrift mit angeben.


Ganz liebe Grüße von Brigitte + Volker




 
 
 

תגובה אחת


Don Fredo
Don Fredo
vor 5 Stunden

Hört endlich mit Eueren Lügen auf !

לייק
bottom of page